Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!
list-icon8% Rabatt nur gültig bis 02.09.2025 mit Code - SUMMERSALE8
list-icon8% discount only valid until 02.09.2025 with code - SUMMERSALE8
Menü
Kofu
Produkte von Kofu

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Kofu Kofu Pur, BIO, 200g
Tofu geht auch ohne Soja – Kichererbse sei Dank! Wir präsentieren: Kofu – ein leckerer Kichererbsentofu aus der Berliner Bio-Manufaktur Zeevi. Kofu wird ohne Soja hergestellt, aus Wasser, Kichererbsen, Salz, Kurkuma und ganz viel Liebe zum Detail. In Würfel geschnitten und scharf in der Pfanne angebraten schmeckt Zeevi’s Bio-Kichererbsentofu am besten. Frisch aus der Pfanne lassen sich die Kofu-Würfel ideal über deinen Lieblingssalat streuen für eine extra Portion Pflanzenprotein. In der Geschmacksrichtung Pur kann Kofu aber auch für süße Speisen verwendet werden und bietet so eine sojafreie Alternative für vegane Desserts auf Tofubasis. Bio-Kofu aus Berlin für Allergiker und Veganer hergestellt ohne Soja: eine willkommene Tofu-Alternative für Allergiker bio und vegan: Kofu basiert auf pflanzlichem Bio-Kichererbsenmehl facettenreich: schmeckt in herzhaften Gerichten aber auch als Basis für Desserts

Inhalt: 200 Gramm (16,95 €* / 1000 Gramm)

3,39 €*
Günstigster Preis/30 Tage: 3,39 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Kofu Kofu Smoky, BIO, 200g
Smoky Tofu aus Kichererbsen – ohne Soja! Der Bio-Kichererbsen-Tofu „Kofu“ mit Smoky-Rauchgeschmack ist die neueste Kreation der Berliner Bio-Manufaktur Zeevi. Im Gegensatz zu konventionellem Tofu, wird Kofu ohne Soja hergestellt und besteht lediglich aus Wasser, Kichererbsen und einer Prise geräuchertem Salz und Kurkuma. Der Smoky Kofu schmeckt besonders in herzhaften Gerichten und lässt sich sogar für vegane Burger verwenden! Eine willkommene Tofu-Alternative. Geräucherter Bio-Kofu aus Berlin – vegan und ohne Soja Alternative zu Soja-Tofu: auf Basis von Kichererbsen gemacht aus Bio-Zutaten: die Kichererbsen des Kofu stammen aus kontrolliert biologischem Anbau leckerer Rauchgeschmack: bereichert herzhafte Gerichte mit einem Hauch von Geräuchertem

Inhalt: 200 Gramm (17,45 €* / 1000 Gramm)

3,49 €*
Günstigster Preis/30 Tage: 3,49 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Kofu Kofu Falafel, BIO, 200g
Kichererbsen-Tofu mit Falafelgeschmack – ohne Soja! Innovation wird im Hause der Berliner Bio-Manufaktur Zeevi großgeschrieben. Nebem dem mild-würzigen Kofu-Klassiker verführt die neue Sorte deine Geschmacksknopsen mit leckerem Falafelgeschmack. Gemacht aus zertifiziert biologischem Kichererbsenmehl, verfeinert mit aromatischem Falafelgewürz. Zeevi’s Falafel-Kofu in Würfeln schmeckt besonders gut in frischem Salat und zu Reisgerichten. Bio-Kichererbsen-Tofu aus Berlin – gewürzt nach Falafel-Art Alternative zu Soja-Tofu: auf Basis von Kichererbsen biologische Basis: gemacht aus Kichererbsen von kontrolliert biologischem Anbau mit Falafelgewürz: schmeckt lecker in Salat und auch zu Reisgerichten

Inhalt: 200 Gramm (17,45 €* / 1000 Gramm)

3,49 €*
Günstigster Preis/30 Tage: 3,49 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Kofu Frischer Falafelteig Klassisch, BIO, 250g

Inhalt: 250 Gramm (13,96 €* / 1000 Gramm)

3,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Kofu Frischer Falafelteig Smoky Paprika, 250g

Inhalt: 250 Gramm (13,96 €* / 1000 Gramm)

3,49 €*

Über Kofu

Was ist Kofu? 

Seit Generationen wird Kichererbsen-Tofu vom Volk der Shan in Myanmar zubereitet, weshalb er auch als „Shan-Tofu“ oder „Burmese Tofu“ bezeichnet wird. Wir haben diese schmackhafte Soja-Alternative für uns entdeckt und nennen es Kofu, der Kichererbsentofu. 

Kofu spannt einen geschmacklichen Bogen von Fernost über die Levante bis zum Mittelmeerraum. Deshalb passt er wunderbar zu vielen verschiedenen Speisen und Gerichten aus diesen Regionen. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt! 

Das Wunderbare am Kofu ist, dass er aus wenigen Zutaten besteht, dass er gut schmeckt und schnell & einfach zuzubereiten ist. Neben dem Geschmack lieben wir vor allem die Konsistenz des gebratenen Kofus: außen kross und innen cremig!

Über Kofu

Was ist Kofu? 

Seit Generationen wird Kichererbsen-Tofu vom Volk der Shan in Myanmar zubereitet, weshalb er auch als „Shan-Tofu“ oder „Burmese Tofu“ bezeichnet wird. Wir haben diese schmackhafte Soja-Alternative für uns entdeckt und nennen es Kofu, der Kichererbsentofu. 

Kofu spannt einen geschmacklichen Bogen von Fernost über die Levante bis zum Mittelmeerraum. Deshalb passt er wunderbar zu vielen verschiedenen Speisen und Gerichten aus diesen Regionen. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt! 

Das Wunderbare am Kofu ist, dass er aus wenigen Zutaten besteht, dass er gut schmeckt und schnell & einfach zuzubereiten ist. Neben dem Geschmack lieben wir vor allem die Konsistenz des gebratenen Kofus: außen kross und innen cremig!

Wie wird Kofu hergestellt? 

Neben Wasser sind Kichererbsen der Hauptbestandteil des Kofus. Das Kichererbsenmehl wird mit Wasser, Salz und Gewürzen gekocht, sodass ein Brei entsteht. Dieser wird in eine Form gefüllt, kühlt dort ab und nimmt eine feste Konsistenz an. 

Wir stellen unseren Kofu in einer kleinen Manufaktur in Berlin her. Das Kichererbsenmehl beziehen wir von einer biozertifizierten Mühle in Deutschland. Auch alle anderen Zutaten sind bio und hochwertig. 

Warum Kichererbsen? 

Kichererbsen sind wie andere Hülsenfrüchte eine wunderbare Quelle für Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Besonders bei einer veganen Ernährung sind sie wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung. Sie schmecken zudem lecker und sind aus vielen Speisen aus dem Nahen Osten nicht wegzudenken, wie z.B. Falafel oder Hummus. 

Kichererbsen sind für uns ein wichtiger Bestandteil einer Ernährung, die auf die begrenzten Ressourcen unseres Planeten achtet. Mit unseren Produkten aus Kichererbsen wollen wir ein Stück dazu beitragen, dass wir weniger Fleisch konsumieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen.

Wie wird Kofu hergestellt? 

Neben Wasser sind Kichererbsen der Hauptbestandteil des Kofus. Das Kichererbsenmehl wird mit Wasser, Salz und Gewürzen gekocht, sodass ein Brei entsteht. Dieser wird in eine Form gefüllt, kühlt dort ab und nimmt eine feste Konsistenz an. 

Wir stellen unseren Kofu in einer kleinen Manufaktur in Berlin her. Das Kichererbsenmehl beziehen wir von einer biozertifizierten Mühle in Deutschland. Auch alle anderen Zutaten sind bio und hochwertig. 

Warum Kichererbsen? 

Kichererbsen sind wie andere Hülsenfrüchte eine wunderbare Quelle für Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Besonders bei einer veganen Ernährung sind sie wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung. Sie schmecken zudem lecker und sind aus vielen Speisen aus dem Nahen Osten nicht wegzudenken, wie z.B. Falafel oder Hummus. 

Kichererbsen sind für uns ein wichtiger Bestandteil einer Ernährung, die auf die begrenzten Ressourcen unseres Planeten achtet. Mit unseren Produkten aus Kichererbsen wollen wir ein Stück dazu beitragen, dass wir weniger Fleisch konsumieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen.

Wie wird Kofu hergestellt? 

Neben Wasser sind Kichererbsen der Hauptbestandteil des Kofus. Das Kichererbsenmehl wird mit Wasser, Salz und Gewürzen gekocht, sodass ein Brei entsteht. Dieser wird in eine Form gefüllt, kühlt dort ab und nimmt eine feste Konsistenz an. 

Wir stellen unseren Kofu in einer kleinen Manufaktur in Berlin her. Das Kichererbsenmehl beziehen wir von einer biozertifizierten Mühle in Deutschland. Auch alle anderen Zutaten sind bio und hochwertig. 

Warum Kichererbsen? 

Kichererbsen sind wie andere Hülsenfrüchte eine wunderbare Quelle für Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Besonders bei einer veganen Ernährung sind sie wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung. Sie schmecken zudem lecker und sind aus vielen Speisen aus dem Nahen Osten nicht wegzudenken, wie z.B. Falafel oder Hummus. 

Kichererbsen sind für uns ein wichtiger Bestandteil einer Ernährung, die auf die begrenzten Ressourcen unseres Planeten achtet. Mit unseren Produkten aus Kichererbsen wollen wir ein Stück dazu beitragen, dass wir weniger Fleisch konsumieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen.

Burger mit smoky Kofu

Lauwarmer Wintersalat mit Kofu Falafel

Gebratene Banane mit Kofu Pur