Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!
list-icon8% Rabatt nur gültig bis 02.09.2025 mit Code - SUMMERSALE8
list-icon8% discount only valid until 02.09.2025 with code - SUMMERSALE8
Menü
Haferkater

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Haferkater Ready-To-Eat Apfel-Zimt, BIO, 180g
Volle Kraft voraus in den Tag! Gibt es ein nahrhafteres Frühstück als kornfrischen Hafer, aufgekocht und garniert mit wenigen, dafür umso frischeren Zutaten? Wohl kaum. Das dachte sich auch Haferkater und hat sich kurzerhand auf die Grundpfeiler eines gelungenen Frühstücks spezialisiert: klassischen Porridge, Over Nights Oats und guten Kaffee. Wer morgens wenig Zeit hat, aber viel Energie braucht, sollte unbedingt die Ready-to-eat-Porridges von Haferkater ausprobieren. Frischer Bio-Porridge, fertiggekocht und angerichtet, ohne Schnibbeln, ohne Wartezeit. Einfach essen und Power tanken. Dazu einen leckeren Tee oder Kaffee, ein knuspriges Granola und ein gut ausgewählter Haferdrink – und der Tag kann kommen. Veganes Kraft-Frühstück aus Hafer Von einer zum Porridge-Café umgewandelten Dönerbude in Berlin aus brachte Haferkater den guten alten Haferbrei wieder auf die Straße. Und noch viel weiter. Mittlerweise gibt es Haferkater-Stores in vielen Hauptbahnhöfen und am Berliner Flughafen, um Reisenden eine vollwertige Mahlzeit zum Start in den Tag anzubieten – vegan und wunderbar. Bei Haferkater kommt der Hafer täglich frisch in die Haferquetsche, wird geröstet, aufgekocht und geschmacklich vollendet. Aber keine Sorge: Das Berliner Unternehmen bietet seine Hafer-Kraftprotze zum Glück auch verzehrfertig für zu Hause an. Als Ready-to-eat-Porridge mit Apfel-Zimt oder Blaubeeren. Beide Varianten sind zu gut, um sie nicht zu probieren. Einfach aufreißen und loslöffeln. Nachhaltig satt, nachhaltig verpackt Neben den veganen Angeboten achtet Haferkater vor allem auf einen nachhaltigen Umgang mit seinen Ressourcen – von Foodsharing über die Verwendung saisonaler Toppings bis zu kompostierbaren Verpackungen in den Stores. Apropos: Verpackungen will Haferkater am liebsten ganz vermeiden. Daher kannst du mitgebrachte Behälter vor Ort befüllen lassen. Und wer nichts dabei hat, kann wenigstens sicher sein, dass sie kompostierbaren Verpackungen 100 % erdölfrei sind und CO2-neutral geliefert werden.

Inhalt: 180 Gramm (16,61 €* / 1000 Gramm)

2,99 €*
Günstigster Preis/30 Tage: 2,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Haferkater Ready-To-Eat Blaubeere, BIO, 180g
Volle Kraft voraus in den Tag! Gibt es ein nahrhafteres Frühstück als kornfrischen Hafer, aufgekocht und garniert mit wenigen, dafür umso frischeren Zutaten? Wohl kaum. Das dachte sich auch Haferkater und hat sich kurzerhand auf die Grundpfeiler eines gelungenen Frühstücks spezialisiert: klassischen Porridge, Over Nights Oats und guten Kaffee. Wer morgens wenig Zeit hat, aber viel Energie braucht, sollte unbedingt die Ready-to-eat-Porridges von Haferkater ausprobieren. Frischer Bio-Porridge, fertiggekocht und angerichtet, ohne Schnibbeln, ohne Wartezeit. Einfach essen und Power tanken. Dazu einen leckeren Tee oder Kaffee, ein knuspriges Granola und ein gut ausgewählter Haferdrink – und der Tag kann kommen. Veganes Kraft-Frühstück aus Hafer Von einer zum Porridge-Café umgewandelten Dönerbude in Berlin aus brachte Haferkater den guten alten Haferbrei wieder auf die Straße. Und noch viel weiter. Mittlerweise gibt es Haferkater-Stores in vielen Hauptbahnhöfen und am Berliner Flughafen, um Reisenden eine vollwertige Mahlzeit zum Start in den Tag anzubieten – vegan und wunderbar. Bei Haferkater kommt der Hafer täglich frisch in die Haferquetsche, wird geröstet, aufgekocht und geschmacklich vollendet. Aber keine Sorge: Das Berliner Unternehmen bietet seine Hafer-Kraftprotze zum Glück auch verzehrfertig für zu Hause an. Als Ready-to-eat-Porridge mit Apfel-Zimt oder Blaubeeren. Beide Varianten sind zu gut, um sie nicht zu probieren. Einfach aufreißen und loslöffeln. Nachhaltig satt, nachhaltig verpackt Neben den veganen Angeboten achtet Haferkater vor allem auf einen nachhaltigen Umgang mit seinen Ressourcen – von Foodsharing über die Verwendung saisonaler Toppings bis zu kompostierbaren Verpackungen in den Stores. Apropos: Verpackungen will Haferkater am liebsten ganz vermeiden. Daher kannst du mitgebrachte Behälter vor Ort befüllen lassen. Und wer nichts dabei hat, kann wenigstens sicher sein, dass sie kompostierbaren Verpackungen 100 % erdölfrei sind und CO2-neutral geliefert werden.

Inhalt: 180 Gramm (16,61 €* / 1000 Gramm)

2,99 €*
Günstigster Preis/30 Tage: 2,99 €

Vegane Haferprodukte von Haferkater

Volle Kraft voraus in den Tag! Gibt es ein nahrhafteres Frühstück als kornfrischen Hafer, aufgekocht und garniert mit wenigen, dafür umso frischeren Zutaten? Wohl kaum. Das dachte sich auch Haferkater und hat sich kurzerhand auf die Grundpfeiler eines gelungenen Frühstücks spezialisiert: klassischen Porridge, Over Nights Oats und guten Kaffee. Von einer zum Porridge-Café umgewandelten Dönerbude in Berlin aus brachte Haferkater den guten alten Haferbrei wieder auf die Straße. Und noch viel weiter. Mittlerweise gibt es Haferkater-Stores in vielen Hauptbahnhöfen und am Berliner Flughafen, um Reisenden eine vollwertige Mahlzeit zum Start in den Tag anzubieten – vegan und wunderbar.

Veganes Kraft-Frühstück aus Hafer

Bei Haferkater kommt der Hafer täglich frisch in die Haferquetsche, wird geröstet, aufgekocht und geschmacklich vollendet. Aber keine Sorge: Das Berliner Unternehmen bietet seine Hafer-Kraftprotze zum Glück auch verzehrfertig für zu Hause an. Als Ready-to-eat-Porridge mit Apfel-Zimt oder Blaubeeren. Beide Varianten sind zu gut, um sie nicht zu probieren. Einfach aufreißen und loslöffeln.

Nachhaltig satt, nachhaltig verpackt.

Neben den veganen Angeboten achtet Haferkater vor allem auf einen nachhaltigen Umgang mit seinen Ressourcen – von Foodsharing über die Verwendung saisonaler Toppings bis zu kompostierbaren Verpackungen in den Stores. Apropos: Verpackungen will Haferkater am liebsten ganz vermeiden. Daher kannst du mitgebrachte Behälter vor Ort befüllen lassen. Und wer nichts dabei hat, kann wenigstens sicher sein, dass sie kompostierbaren Verpackungen 100 % erdölfrei sind und CO2-neutral geliefert werden.