Happy Ocean Foods Veganer Tuna, 250g
- Vegane Thunfisch-Alternative
- Auf Erbsenproteinbasis
- Authentischer Meeresgeschmack
- Zum Kochen & Braten
6,99 €*
Nicht mehr verfügbar
6,99 €*
Produktinformationen "Veganer Tuna"
Der Geschmack des Meeres – vegan und nachhaltig
Natürlich, nachhaltig und lecker: der vegane Happy Ocean Tuna macht seinem Namen alle Ehre. Denn er verbindet positive vegane vibes mit köstlichem Meeresgeschmack. Er sieht aus wie Thunfisch, schmeckt wie Thunfisch, hat die Konsistenz von Thunfisch – ist aber rein pflanzlich, hergestellt auf der Basis von Erbsen- und Weizenproteinen. Happy Oceans veganer Tuna ist ein sehr, sehr überzeugendes Argument für vegane Alternativen auf Pizza oder Pasta sowie für jedes andere Gericht, bei dem es auf eine richtig gute pflanzliche Alternative zu Thunfisch ankommt.
Köstliche Alternative für Meeresfrüchte
Das Meer in all seinen Facetten bewahren – das ist die Gründungsidee von Happy Ocean Foods. Neben handfesten Natur- und Umweltschutz gehört dazu eben auch: Gefühle, Gerüche, Stimmungen und nicht zuletzt Geschmäcker. Mit veganen Alternativen zu Shrimps und Meeresfrüchten will Happy Ocean Foods dazu beitragen, die Genüsse des Meeres weiter zu erhalten, ohne es zu belasten. Anders gesagt: Fische gehören in den Ozean, nicht auf den Teller. Um damit beide zukünftig nicht leer bleiben, müssen neue Wege der Ernährung gefunden werden. Achtung, Spoiler: Die Lösungen von Happy Ocean Foods sind richtig lecker. Und richtig nachhaltig.
Zwei Gründer mit Herz und Hand
2019 gründen Robin und Julian Happy Ozean Foods, aktiv zu werden. Die zwei Jungs verbinden dabei zwei entscheidende Elemente: den Spaß, den sie als Surfer rund um die Welt am Wasser gehabt haben, mit der Rationalität und dem Pragmatismus, den es braucht, um effektiv wirksam zu werden. Den Fun-Part übernehmen die leckeren Produkte selbst: Sie sorgen auf jedem Teller für gute Laune. Den pragmatischen Part eine nüchterne Kalkulation: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen ansteigen. Um sie alle sattzukriegen, müssen wir das unglaubliche Potenzial pflanzlicher Lebensmittel nutzen: Sie sind nachhaltig skalierbar und bieten mit unzähligen Arten einen unerschöpflichen Reichtum an geschmacklicher Variation. Happy Ocean Food macht hier einen bedeutenden Anfang. Und sie gehen dabei auch handfest zur Sache. Mit ihrem Partner CleanHub sammelt Happy Ocean Foods für jedes Kilo Kunststoff, der für die 150 g Happy Ocean Shrymps Packung produziert wird, ein Kilo Plastikmüll in Küstenregionen von Indonesien ein.
Allergene : | Erdnüsse, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Sulfit |
---|---|
Bubble-Filter : | Mit Kühlversand |
Eigenschaften : | Ohne Palmöl, Ohne Zuckerzusatz |
Proteinquelle : | Erbse |
Ursprungsland : | Deutschland |

Happy Ocean Foods
Vegane Alternativen zu Shrimps und Meeresfrüchten von Happy Ocean Foods
Das Meer in all seinen Facetten bewahren – das ist die Gründungsidee von Happy Ocean Foods. Neben handfesten Natur- und Umweltschutz gehört dazu eben auch: Gefühle, Gerüche, Stimmungen und nicht zuletzt Geschmäcker. Mit veganen Alternativen zu Shrimps und Meeresfrüchten will Happy Ocean Foods dazu beitragen, die Genüsse des Meeres weiter zu erhalten, ohne es zu belasten. Anders gesagt: Fische gehören in den Ozean, nicht auf den Teller. Um damit beide zukünftig nicht leer bleiben, müssen neue Wege der Ernährung gefunden werden. Achtung, Spoiler: Die Lösungen von Happy Ocean Foods sind richtig lecker. Und richtig nachhaltig.
Der Geschmack des Meeres – vegan und nachhaltig
2019 gründen Robin und Julian Happy Ozean Foods, aktiv zu werden. Die zwei Jungs verbinden dabei zwei entscheidende Elemente: den Spaß, den sie als Surfer rund um die Welt am Wasser gehabt haben, mit der Rationalität und dem Pragmatismus, den es braucht, um effektiv wirksam zu werden. Den Fun-Part übernehmen die leckeren Produkte selbst: köstliche vegane Shrymps auf Sojaproteinbasis, fein-salzig im Geschmack und wunderbar bissfest, bringen dir die Gerüche, Geschmäcker und Gefühle des Meeres in die heimische Küche. Ob in der Natur- oder der Provencal-Variante – so köstliche Meeresfrüchte-Alternativen sorgen auf jedem Teller für gute Laune.
Zwei Gründer mit Herz und Hand
Der pragmatische Part kalkuliert kühl und konsequent: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen ansteigen. Um sie alle sattzukriegen, müssen wir das unglaubliche Potenzial pflanzlicher Lebensmittel nutzen: Sie sind nachhaltig skalierbar und bieten mit unzähligen Arten einen unerschöpflichen Reichtum an geschmacklicher Variation. Happy Ocean Food macht hier einen bedeutenden Anfang. Und sie gehen dabei auch handfest zur Sache: Mit ihrem Partner CleanHub sammelt Happy Ocean Foods für jedes Kilo Kunststoff, der für die 150 g Happy Ocean Shrymps Packung produziert wird, ein Kilo Plastikmüll in Küstenregionen von Indonesien ein.
Bezeichnung des Lebensmittels: Vegane Thunfischalternative auf Pflanzenproteinbasis in Lake
Inhalt: 250g
Abtropfgewicht: 163 g
Zutaten: Wasser, pflanzliche Proteine (Erbsenprotein (13%), Weizenprotein (2,9%)), Sonnenblumenöl, pflanzliche Fasern (Erbse), Stärke, Salz, Meersalz natriumreduziert (Salz, Kaliumsalz), natürliches Aroma, Zitronensaftpulver, Farbstoff: Eisenoxid.
Allergiehinweis: Enthält Weizen und Gluten.
Kühlhinweis: Bitte bis maximal 7°C lagern.
Zubereitung: Lake absieben. Kalt oder gekocht verzehren.
Inverkehrbringer: Happy Ocean Foods GmbH, Westermühlstraße 30, 80469 München
EAN: 4262378260271
Bitte beachte zusätzlich die Angaben auf den Produktverpackungen. Durch eventuelle Rezepturänderungen, oder Rohstoffschwankungen können sich Änderungen ergeben.
Inhalt pro 100g | |
---|---|
Energie | 636 kJ / 152 kcal |
Fett | 7,1 g |
davon: | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g |
Kohlenhydrate | 3,4 g |
davon: | |
Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 0,98 g |
Anmelden