Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!
list-icon8% Rabatt nur gültig bis 02.09.2025 mit Code - SUMMERSALE8
list-icon8% discount only valid until 02.09.2025 with code - SUMMERSALE8
Menü

Zutaten

Portionen

Fondue-Zutaten

500 g Kokosfett, zum Frittieren
Gemüse und nach Geschmack, z.B.: Rosenkohl,Blumenkohl, Champignons

Beilagen-Empfehlung: knusprige Ofen-Kartoffelspalten

700 g Kartoffeln, festkochend
4 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Senfkörner
Etwas Salz & Pfeffer

Bierteig

250 g Weizenmehl
0.25 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Agavendicksaft
125 ml Bier

Avocado-Wasabi-Dip

1 Stück(e) Avocado, reif
0.5 Stück(e) Limette, Saft frisch gepresst
1 Teelöffel Wasabi
1 Esslöffel Sojasauce
Etwas Salz & Pfeffer

Knoblauch-Dip

4 Stück(e) Knoblauchzehen
1 Teelöffel Agavendicksaft
1 Schuss Weißweinessig
Etwas Salz & Pfeffer

Sweet Curry-Dip

200 g Vegane Alternative zu Sauerrahm
50 g Agavendicksaft
2 Esslöffel Süßer Senf
1 Esslöffel Kräuter- oder Weißweinessig
2 Teelöffel Currypulver
Etwas Salz & Pfeffer

Hot-Tomato-Chutney

1 Stück(e) Rote Zwiebel
1 Stück(e) Knoblauchzehe
3 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Rote Currypaste
1 Dose Tomaten, stückig
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Balsamico
2 Teelöffel Agavendicksaft

Vegane Alternative zu „Käse“sauce

2 Stück(e) Schalotten
1 Stück(e) Knoblauchzehe
Etwas Olivenöl
1 Stück(e) Große Kartoffel (á ca. 150 g)
1 Stück(e) Karotte
1 Schuss Brandy
100 ml Wasser
1 Esslöffel Pflanzenmargarine
1 Esslöffel Senf, mittelscharf
Etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 2 min

Für die Leckereien im Bierteig

1. Mehl mit Salz in einer Rührschüssel mischen. Etwa 2/3 vom Haferdrink zugeben und gründlich verrühren. Restlichen Haferdrink und Agavendicksaft unterrühren, schließlich das Bier nach und nach unterrühren, bis ein homogener, klümpchenfreier Teig entstanden ist. Bierteig 30 Min. ruhen lassen.
2. Gemüse (z.B. Rosenkohl und Blumenkohl) säubern und in etwas Salzwasser ca. 8 Min. köchelnd vorgaren. Gemüse abgießen und in Schälchen bereitstellen. Champignons säubern und ganze Pilzköpfe in etwas Pflanzenöl in einer Pfanne anbraten. Vorgegartes und gebratenes Gemüse sowie vegane Fleisch- und Fischalternativen in Schälchen füllen und zum Fondue-Buffet anrichten.
3. Kokosfett im Fonduetopf erhitzen. Gemüse und/oder vegane Fleisch- bzw. Fischalternativen auf die Fonduegabeln spießen, Stücke in den vorbereiteten Bierteig tauchen und überschüssige Teigmasse kurz abtropfen lassen, dann ins Fonduefett geben und goldbraun frittieren. Vegane Leckereien im Bierteig mit Dips genießen. Als Beilage empfehlen wir knusprige Ofen-Kartoffelspalten: dazu Kartoffeln schälen und in feine Spalten schneiden. Olivenöl und Senfkörner zu den Kartoffelspalten geben und gründlich vermengen. Marinierte Kartoffeln auf einem Backblech verteilen, nach Geschmack salzen und pfeffern und bei 200°C im vorgeheizten Backofen 30-40 Min. goldbraun backen.

Für die Knusprigen Ofen-Kartoffelspalten

1. Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden, das Olivenöl und die Senfkörner dazugeben und alles miteinander vermengen. Die Kartoffelspalten auf ein Backblech legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 200°C 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Für den Avocado-Wasabi-Dip

1. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Avocado-Fruchtfleisch mit Limettensaft und Wasabi in den Mixer geben oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Dip mit Sojasauce, Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Für den Knoblauch-Dip

1. Knoblauch schälen und die Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Vegane Alternative zu Sauerrahm mit veganer Mayonnaise und Agavendicksaft cremig rühren und gepressten Knoblauch untermischen. Dip mit Weißweinessig sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Sweet Curry-Dip

1. Vegane Alternative zu Sauerrahm mit Agavendicksaft und süßem Senf cremig rühren. Currypulver und Essig gründlich unterquirlen und Dip mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Für das Hot Tomato-Chutney

1. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln, zusammen in Pflanzenöl glasig dünsten. Rote Currypaste zugeben und 1 Min. unter Rühren mit Zwiebeln und Knoblauch anrösten. Stückige Tomaten aus der Dose sowie Salz zugeben und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 25 Min. köcheln. Chutney mit Agavendicksaft, Salz und Balsamico abschmecken.

Für die Vegane Alternative zu „Käse“sauce

1. Schalotten und Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln, zusammen in etwas Pflanzenöl glasig dünsten. Kartoffel und Karotte schälen und sehr fein würfeln, Stücke zu Schalotten und Knoblauch in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Min. anbraten. Angebratene Gemüsewürfel mit einem Schuß Brandy ablöschen und 5 Min köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Wasser zugießen und weitere 8-10 Min. weiter köcheln. Eingekochtes Gemüse mitsamt der Flüssigkeit aus der Pfanne in den Mixer geben oder mit dem Stabmixer zu einer sämigen Sauce pürieren. Sauce in einen kleinen Topf geben, Alsan in der köchelnden Sauce unterrühren, mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

Unser Tipp: Für eine köstliche vegane Alternative zu „Käse“fondue einfach unser Rezept für vegane Alwtranative zu „Käse“sauce verzehnfachen, die Sauce im Fonduetopf erwärmen und nach Geschmack Brotstücke oder gegartes Gemüse in die Sauce stippen!

Portion: 6-8 Personen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktempfehlungen

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Vegane Chunks Chicken Style, 175g
Geschnetzeltes à la plant-based geht jetzt ganz einfach! Die VANTASTIC CHUNKS CHICKEN STYLE sind die mega leckere Art vegan zu essen und nicht auf den Geschmack von Chicken zu verzichten. Auf Basis von Soja-Protein hat VANTASTIC FOODS es geschafft, eine perfekte vegane Alternative für Hühnchen Fleisch zu kreieren. Die feine fleischige Konsistenz und der typische Geschmack von Hühnchen stehen dem Vorbild in nichts nach. Die gekühlten Chunks einfach in der Pfanne scharf anbraten und schon steht euch eine unendliche Welt von Rezepten offen. Die kleinen CHUNKS haben die perfekte Größe, so kannst Du direkt loslegen. Perfekt für Geschnetzeltes, als Topping auf die nächste Pasta, für Deinen veganen Caesar Salad Chicken Style oder einfach in einem Wrap eingerollt. Oder, wie wäre es mit einem pikanten Asia Curry? Kein Problem, mit den CHICKEN STYLE CHUNKS ist alles möglich! Not only chickens will love it!

Inhalt: 175 Gramm (19,94 €* / 1000 Gramm)

3,49 €* (vorher 3,49 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 3,49 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Agaven Dicksaft, BIO, 250ml
Obwohl sie in unseren Regionen eher als Zierpflanze verbreitet sind, bergen Agaven doch ein ungeahntes Geheimnis: Das „Herz“ der mexikanischen Agave enthält nämlich einen süßen Pflanzensaft, der schon vor Jahrtausenden auf dem Speiseplan alter Kulturen stand. Prinzipiell kann eigentlich die ganze Pflanze verzehrt werden, was damals auch durchaus gemacht wurde, jedoch fällt dann die Konzentration an Mineralien und Zucker weit geringer aus. Doch nicht nur für süße Mahlzeiten wurde die Agave genutzt. Neben der medizinischen Anwendung zur Behandlung oberflächlicher Verletzungen, wurden die saftig-fleischigen Blätter schon vor Jahrhunderten zu einem mexikanischen Nationalgetränk namens Pulque vergoren. Je nach Art, kann der Zuckergehalt der Agavenpflanzen bis zu 8% erreichen. Das klingt erst einmal nicht nach viel, aber wenn man den süßen Saft der Pflanze einkocht, erhält man einen aromatischen Sirup, der neben Fructose und Glucose auch einige Mineralstoffe enthält, was ihn zu einer guten Alternative zu herkömmlichem Rohrzucker macht. Praktisch verpackt in einer transparenten Quetschflasche, lässt sich der zähflüssige Sirup auch angenehm leicht dosieren und da Agavendicksaft rund 20% süßer ist, als herkömmlicher Haushaltszucker, benötigt man auch eine geringere Menge, um die gleiche Süße zu erhalten. So eignet sich der bernsteinfarbene Dicksaft nicht nur zum Süßen von Tee und anderen Getränken, sondern auch für Backwaren und süße Gerichte, wie Pfannkuchen, Milchreis oder Apfelstrudel.

Inhalt: 250 Milliliter (19,96 €* / 1000 Milliliter)

4,99 €* (vorher 4,99 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 4,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Soyananda Vegane Alternative zu Sauerrahm, BIO, 200g
Da wird ja die Kuh sauer! Der Soyananda Sauercreme kommt komplett ohne Laktose aus. Er wird zum Großteil aus fermentierten Sojabohnen gewonnen und mit pflanzlichen Ölen und Fetten ergänzt. Das macht ihn auch so fein und bekömmlich. Weitere große Vorteile sind der gänzliche Verzicht auf Erdnüsse, Gluten und Palmöl. Durch die Tatsache, dass er nicht pasteurisiert wird, ist er auch richtig frisch. Dadurch ist er nicht von herkömmlicher Sauercreme zu unterscheiden. Mit Omega 3. Zudem enthält er mit Leinöl und Kokosfett sehr hochwertige, rein pflanzliche Fette. Soyana steht seit mehreren Jahrzehnten für innovative, vegane Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten. Die gute Qualität ihrer Produkte wird mit dem Bio-Siegel bestätigt und belegt, dass alle verwendeten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Das hat Soyana zu einer großen Nummer auf dem veganen Markt werden lassen.

Inhalt: 200 Gramm (18,95 €* / 1000 Gramm)

3,79 €* (vorher 3,79 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 3,79 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Shrymps Natur, 110g
Der Geschmack des Meeres – vegan und nachhaltig Natürlich, nachhaltig und lecker: Happy Ocean Shrymps Natur machen ihrem Namen alle Ehre. Denn sie verbinden positive vegane vibes mit köstlichem Meeresgeschmack. Sie sehen aus wie Garnelen, schmecken wie Garnelen, haben die Konsistenz von Garnelen – sind aber rein pflanzlich, hergestellt auf der Basis von Sojaproteinen. Passen für viele mediterrane Gerichte schnell nach Belieben zubereitet. Happy Ocean Foods sind ein sehr, sehr überzeugendes Argument für vegane Paella, vegane Frutti del Mare-Alternativen auf Pizza oder Pasta sowie für jedes andere Gericht, bei dem es auf eine richtig gute pflanzliche Alternative zu Shrimps ankommt. Köstliche Alternative für Meeresfrüchte Das Meer in all seinen Facetten bewahren – das ist die Gründungsidee von Happy Ocean Foods. Neben handfesten Natur- und Umweltschutz gehört dazu eben auch: Gefühle, Gerüche, Stimmungen und nicht zuletzt Geschmäcker. Mit veganen Alternativen zu Shrimps und Meeresfrüchten will Happy Ocean Foods dazu beitragen, die Genüsse des Meeres weiter zu erhalten, ohne es zu belasten. Anders gesagt: Fische gehören in den Ozean, nicht auf den Teller. Um damit beide zukünftig nicht leer bleiben, müssen neue Wege der Ernährung gefunden werden. Achtung, Spoiler: Die Lösungen von Happy Ocean Foods sind richtig lecker. Und richtig nachhaltig. Zwei Gründer mit Herz und Hand 2019 gründen Robin und Julian Happy Ozean Foods, aktiv zu werden. Die zwei Jungs verbinden dabei zwei entscheidende Elemente: den Spaß, den sie als Surfer rund um die Welt am Wasser gehabt haben, mit der Rationalität und dem Pragmatismus, den es braucht, um effektiv wirksam zu werden. Den Fun-Part übernehmen die leckeren Produkte selbst: Sie sorgen auf jedem Teller für gute Laune. Den pragmatischen Part eine nüchterne Kalkulation: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen ansteigen. Um sie alle sattzukriegen, müssen wir das unglaubliche Potenzial pflanzlicher Lebensmittel nutzen: Sie sind nachhaltig skalierbar und bieten mit unzähligen Arten einen unerschöpflichen Reichtum an geschmacklicher Variation. Happy Ocean Food macht hier einen bedeutenden Anfang. Und sie gehen dabei auch handfest zur Sache. Mit ihrem Partner CleanHub sammelt Happy Ocean Foods für jedes Kilo Kunststoff, der für die 150 g Happy Ocean Shrymps Packung produziert wird, ein Kilo Plastikmüll in Küstenregionen von Indonesien ein.

Inhalt: 110 Gramm (49,91 €* / 1000 Gramm)

5,49 €* (vorher 5,49 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 5,49 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Glutenfreie Helle Sojasauce, 150ml
Glutenfreie Sojasauce von Lee Kum Kee – der asiatische Klassiker Aus gentechnisch unveränderten Sojabohnen wird die glutenfreie Sojasauce von Lee Kum Kee hergestellt. Die feine asiatische Würzsauce ist dabei nicht nur vegan, sondern auch frei von künstlichen Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Konservierungsmitteln. So schmeckt der asiatische Klassiker besonders gut- ob als Dip, Topping oder zum Abschmecken köstlicher Gerichte mit einem Touch aus Fernost. Glutenfrei - bei gleichem Aroma, das ist das Besondere der Sojasauce von Lee Kum Kee, mit der auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss der asiatischen Gewürzsauce kommen. Voll im Geschmack, dabei frei von künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen, ist diese Sojasauce eine tolle Alternative zu herkömmlichen Varianten. Sie wird natürlich gebraut, wobei auf die Verwendung gentechnisch unveränderten Sojabohnen geachtet wird. So schmeckt es gleich doppelt gut. Lee Kum Kee- Asia Küche bei Velivery Lee Kum Kee steht als Marke für authentische chinesische Saucen und Würzmittel weltweit. Auch bei velivery könnt ihr die chinesische Würzvielfalt entdecken, erleben und schmecken. Viel Spaß beim Durchprobieren!

Inhalt: 150 Milliliter (19,93 €* / 1000 Milliliter)

2,99 €* (vorher 2,99 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 2,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
Vorteilspreis

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Haferdrink, BIO, 1l
Einfach eine Klasse für sich: der Haferdrink von Oatly! Dass flüssiger Hafer einfach fantastisch schmeckt, beweist Oatly mit diesem Haferdrink. Ob pur oder gemischt, ob im Kaffee, im Müsli, ob beim Backen und Kochen – der Haferdrink kann prima als Alternative zu Kuhmilch verwendet werden. Dabei punktet er mit einem besonders leckeren Geschmack, der einfach wunderbar mit vielen Gerichten und Getränken harmoniert. Bio-Hafer, Wasser, Meersalz: Mehr braucht es nicht für dieses einfache, aber unfassbar gute Genusserlebnis. Man muss kein Veganer sein, um den Haferdrink von Oatly zu lieben. Dank der praktischen Verpackung lässt er sich außerdem ungeöffnet bei Zimmertemperatur lagern – und kann so problemlos auf Vorrat gehalten werden. So hast du immer einen leckeren Haferdrink zur Hand, wenn du deinen Kaffee verfeinern, etwas backen oder dir einen Porridge oder etwas anderes Leckeres zubereiten – oder deinen Durst einfach mit einem leckeren Hafergetränk löschen möchtest. Pflanzendrink auf Haferbasis: mehr als eine vegane Milchalternative! Oatlys Haferdrink ist Hafergenuss vom Feinsten – und bei uns im 1-Liter-Karton erhältlich. Weil wir dir deine Bestellung aber ohnehin bequem nach Hause liefern, kannst du getrost mehrere Packungen des Haferdrinks bestellen, ohne schleppen zu müssen. Erhältlich ist der Haferdrink sowohl in der Bio-Variante als auch in der aufschäumbaren Barista-Variante. Außerdem haben wir eine köstliche vegane Kochcreme von Oatly zubieten: die Hafer Cuisine. Wenn du dein heimisches Frühstückbuffet weiter ausstatten möchtest, dann kannst du in unserem Onlineshop noch viele passende Produkte entdecken, die nicht nur lecker, sondern auch durchweg vegan sind. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Vitalpilzkaffee von Berlin Organics oder den Melts von Vego, mit denen sich eine köstliche heiße Schokolade zubereiten lässt? Müsli und Cerealien in verschiedenen Varianten findest du ebenfalls auf vantastic-foods.com, zum Beispiel den Frühstücksbrei Kakao-Banane von Rapunzel oder Krunchy Pur Hafer von Barnhouse. Damit wird das Frühstück zum Fest! Pflanzlicher Drink auf Haferbasis Ideal als vegane Milchalternative Mit Hafer aus kontrolliert biologischen Zum Trinken, zum Verfeinern, Kochen und Backen

2,69 €* (vorher 2,49 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 2,49 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück