Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!
list-icon8% Rabatt nur gültig bis 02.09.2025 mit Code - SUMMERSALE8
list-icon8% discount only valid until 02.09.2025 with code - SUMMERSALE8
Menü

Zutaten

Portionen

5 Stück(e) Birnen, fest

Für den Sud

2.5 Stück(e) Orangen, Saft frisch gepresst
3 Esslöffel Agavendicksaft
1 l Wasser

Für das den Blätterteig-Mantel

1 Pack Vegane Blätterteig-Rolle, à 275 g (Backfertig als Rolle im Supermarkt-Kühlregal)
Veganer Schoko-Aufstrich, Raumtemperatur
Etwas Puderzucker, zum Bestreuen

Für die Füllung

8 Stück(e) Datteln, entsteint
70 g Gehackte Mandeln
0.5 Stück(e) Orange, Saft frisch gepresst

Außerdem

Apfelausstecher
Garnierspritze oder Spritzbeutel

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Kochzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 50 min

1. Birnen schälen, die Stiele nicht entfernen
2. Für den Sud Wasser, frisch gepresstem Orangensaft und Agavendicksaft sowie Vanillezucker verquirlen und in einem hohen Topf aufkochen. Hitze reduzieren und geschälte Birnen im Ganzen etwa 5-6 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel im Sud garen.
3. Birnen aus dem Sud nehmen und etwas abkühlen lassen. Oberen Teil der Birnen mit dem Stiel abschneiden und beiseite stellen. Mit einem Apfelausstechen Kerngehäuse der Birnen entfernen.
4. Für die Füllung Datteln grob in Stücke schneiden und zusammen mit dem Saft einer halben Orange sowie den grob gehackten Mandeln in einen Küchenmixer geben. Alles zu einem Brei pürieren und die Masse in eine Garnierspritze oder einen Spritzbeutel füllen.
5. Die Dattel-Mandel-Füllung mithilfe der Spritze in die ausgehöhlten gegarten Birnen füllen. Jede Birne mit Schoko-Aufstrich bestreichen oder bepinseln und die „Deckel“ mit dem Birnenstiel wieder auf jede Birne setzen.
6. Vegane Alternative zur Blätterteig entrollen und an der längeren Seite entlang zu Streifen von etwa 1cm Breite schneiden. Die Blätterteigstreifen leicht überlappend um jede Birne wickeln, am besten von oben beginnend.
7. Birnen auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und etwa 15-20 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Mit Puderzucker bestreut und mit veganer Alternative zu Schlagsahne garniert servieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktempfehlungen

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Agaven Dicksaft, BIO, 250ml
Obwohl sie in unseren Regionen eher als Zierpflanze verbreitet sind, bergen Agaven doch ein ungeahntes Geheimnis: Das „Herz“ der mexikanischen Agave enthält nämlich einen süßen Pflanzensaft, der schon vor Jahrtausenden auf dem Speiseplan alter Kulturen stand. Prinzipiell kann eigentlich die ganze Pflanze verzehrt werden, was damals auch durchaus gemacht wurde, jedoch fällt dann die Konzentration an Mineralien und Zucker weit geringer aus. Doch nicht nur für süße Mahlzeiten wurde die Agave genutzt. Neben der medizinischen Anwendung zur Behandlung oberflächlicher Verletzungen, wurden die saftig-fleischigen Blätter schon vor Jahrhunderten zu einem mexikanischen Nationalgetränk namens Pulque vergoren. Je nach Art, kann der Zuckergehalt der Agavenpflanzen bis zu 8% erreichen. Das klingt erst einmal nicht nach viel, aber wenn man den süßen Saft der Pflanze einkocht, erhält man einen aromatischen Sirup, der neben Fructose und Glucose auch einige Mineralstoffe enthält, was ihn zu einer guten Alternative zu herkömmlichem Rohrzucker macht. Praktisch verpackt in einer transparenten Quetschflasche, lässt sich der zähflüssige Sirup auch angenehm leicht dosieren und da Agavendicksaft rund 20% süßer ist, als herkömmlicher Haushaltszucker, benötigt man auch eine geringere Menge, um die gleiche Süße zu erhalten. So eignet sich der bernsteinfarbene Dicksaft nicht nur zum Süßen von Tee und anderen Getränken, sondern auch für Backwaren und süße Gerichte, wie Pfannkuchen, Milchreis oder Apfelstrudel.

Inhalt: 250 Milliliter (19,96 €* / 1000 Milliliter)

4,99 €* (vorher 4,99 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 4,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück