Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!
list-icon8% Rabatt nur gültig bis 02.09.2025 mit Code - SUMMERSALE8
list-icon8% discount only valid until 02.09.2025 with code - SUMMERSALE8
Menü

Zutaten

Portionen

Für die Falafel-Waffeln

170 g Falafel Fix Pulver
0.5 Stück(e) Rote Paprika
1 Esslöffel Sojamehl, gestrichen
Etwas Sonnenblumenöl, zum Braten

Für das Mango-Chutney

1 Stück(e) Zwiebel
0.5 Stück(e) Rote Paprika
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Stück(e) Mango, reif
1 Esslöffel Ahornsirup, alternativ: Agavendicksaft
1 Esslöffel Zucker
0.5 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Handvoll Minze, frisch gehackt
1 Stück(e) Orange, Saft frisch gepresst
1 Stück(e) Ingwer

Für die Falafel-Bowl

Etwas Pflanzenöl, zum Anbraten
1 Tasse(n) Perlgraupen
3 Tasse(n) Wasser
1 Esslöffel Gemüsebrühe-Pulver
Etwas Mais
Cherry-Tomaten
Eisbergsalat
Frühlingszwiebeln
2 Stück(e) Karotten
Granatapfel
oder anderes Gemüse nach Belieben

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 40 min
  • Kochzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 1 h

1. Vorbereitung für Falafel-Waffeln: Falafel Fix Pulver in eine Schüssel geben, Wasser nach Packungsangabe zugeben und gründlich mit dem Pulver zu einer homogenen Masse mischen, diese 30 Min. quellen lassen.
2. Inzwischen etwas Öl in einem Top erhitzen und Perlgraupen unter Rühren kurz leicht anrösten. Wasser aufgießen und Gemüsebrühe-Pulver hinzufügen, Graupen auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten fertig garen. Eventuell überschüssige Flüssigkeit abgießen bzw. zusätzlich Wasser während des Kochvorgangs zugeben, falls nötig.
3. Für das Mango-Chutney Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Paprika waschen und vierteln, Kerngehäuse entfernen. Paprikaviertel mit einer Gemüsereibe grob reiben. Zwiebelwürfel und die Hälfte der geraspelten Paprika in 2 EL Pflanzenöl in einem kleinen Topf anschwitzen. Die restlichen Paprikaraspel für die Zubereitung der Falafel-Waffeln beiseite stellen.
4. Für das Mango-Chutney Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Paprika waschen und vierteln, Kerngehäuse entfernen. Paprikaviertel mit einer Gemüsereibe grob reiben. Zwiebelwürfel und die Hälfte der geraspelten Paprika in 2 EL Pflanzenöl in einem kleinen Topf anschwitzen. Die restlichen Paprikaraspel für die Zubereitung der Falafel-Waffeln beiseite stellen.
5. Mango schälen und Fruchtfleisch vom Kern trennen und in etwa 1cm große Würfel schneiden. Mango-Würfel zu der angeschwitzten Zwiebel und der Paprika geben. Ahornsirup bzw. Agavendicksaft, Zucker und Essig zugeben und mit frisch gepresstem Orangensaft aufgießen. Ein etwa Daumengroßes Stück Ingwer schälen und fein raspeln, zusammen mit Kreuzkümmel zum Chutney im Topf geben und alles bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Zuletzt Topf vom Herd nehmen, frisch gehackte Minze unter das Chutney mischen und etwa 30 Min abkühlen und ziehen lassen.
6. Restliche Paprikaraspel und Sojamehl unter die fertig gequollene Falafel-Masse mischen sowie 2-3 EL von den fertig gegarten Perlgraupen. Für Falafel-Waffeln ein Waffeleisen anschalten und die heißen beschichteten Flächen mit etwas Pflanzenöl bepinseln. Etwa 2-3 EL von der Falafelmasse ins Waffeleisen geben und mit einer Gabel zu ca. 1 cm flachen Patties in Form drücken. Waffeleisen schließen und Falafel-Waffeln bis zur gewünschten Knusprigkeit im Eisen fertig backen. Alternativ können natürlich auch klassische Falafel-Taler per Hand geformt und in ausreichend Pflanzenöl in der Pfanne ausgebraten werden. Restliche Bowl-Zutaten nach Gusto schneiden und in der Bowl verteilen, Falafel-Waffeln darauf dekorieren und Bowl mit fruchtigem Mango-Chutney servieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktempfehlungen

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Agaven Dicksaft, BIO, 250ml
Obwohl sie in unseren Regionen eher als Zierpflanze verbreitet sind, bergen Agaven doch ein ungeahntes Geheimnis: Das „Herz“ der mexikanischen Agave enthält nämlich einen süßen Pflanzensaft, der schon vor Jahrtausenden auf dem Speiseplan alter Kulturen stand. Prinzipiell kann eigentlich die ganze Pflanze verzehrt werden, was damals auch durchaus gemacht wurde, jedoch fällt dann die Konzentration an Mineralien und Zucker weit geringer aus. Doch nicht nur für süße Mahlzeiten wurde die Agave genutzt. Neben der medizinischen Anwendung zur Behandlung oberflächlicher Verletzungen, wurden die saftig-fleischigen Blätter schon vor Jahrhunderten zu einem mexikanischen Nationalgetränk namens Pulque vergoren. Je nach Art, kann der Zuckergehalt der Agavenpflanzen bis zu 8% erreichen. Das klingt erst einmal nicht nach viel, aber wenn man den süßen Saft der Pflanze einkocht, erhält man einen aromatischen Sirup, der neben Fructose und Glucose auch einige Mineralstoffe enthält, was ihn zu einer guten Alternative zu herkömmlichem Rohrzucker macht. Praktisch verpackt in einer transparenten Quetschflasche, lässt sich der zähflüssige Sirup auch angenehm leicht dosieren und da Agavendicksaft rund 20% süßer ist, als herkömmlicher Haushaltszucker, benötigt man auch eine geringere Menge, um die gleiche Süße zu erhalten. So eignet sich der bernsteinfarbene Dicksaft nicht nur zum Süßen von Tee und anderen Getränken, sondern auch für Backwaren und süße Gerichte, wie Pfannkuchen, Milchreis oder Apfelstrudel.

Inhalt: 250 Milliliter (19,96 €* / 1000 Milliliter)

4,99 €* (vorher 4,99 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 4,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

¹
Apfel Balsam, 5% Säure, BIO, 250ml
Schon probiert? Byodos Geheimtipp für fruchtig-feine Dressingkreationen – der Byodo Apfel Balsam. Die mehrjährige Reifezeit verleiht diesem Bio-Balsam sein vollmundiges, fruchtiges Aroma. Heimische Apfelsorten wie z.B. Boskop und Brettacher werden für diesen Bio-Apfel Balsam verwendet und sorgen für einen harmonisch-frischen Apfel-Genuss.

Inhalt: 250 Milliliter (23,96 €* / 1000 Milliliter)

5,99 €* (vorher 5,99 €*)
Günstigster Preis/30 Tage: 5,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück